Für etwa Renovierungskosten bei Auflösung eines Mietvertrages kann im Vorhinein ein eine Sicherheitsleistung in Form einer Mietkaution gefordert werden. Die Kaution wird in den vielen Fällen erhoben, das ist trotzdem kein Automatismus.
Bis zur Aufhebung des Mietvertrages wird diese Kaution nicht einfach einbehalten, sondern muss, auch in der Region ORTNAME, auf einem Mietkautionskonto verwahrt werden. Diese Kautionskonto ist sicher anzulegen und sollte den Mindestzins am Markt erreichen.
Die Zinsen werden der Kaution am Ende des Mietvertrages zu gerechnet. Der Höchstbetrag liegt bei drei Mieten für die Kaution. Gegen eine kleine Gebühr kam am Markt Mietkautionsversicherung erworben werden, welche für die Kaution bürgt.
Somit werden nur Versicherungsbeiträge fällig und die Ausfallversicherung deckt, auch nur den Fall des Falles absichert. Die folgenden Mietkautionsversicherungen sind in Beitragshierarchie der Prämien zusammengestellt und zeigen die am Markt möglichen Bedingungen, auch für ORTNAME, an.
Um ihre Mietkautionsvereinbarung nachzukommen, können Sie an dieser Stelle für günstiges Geld einer Kautionsversicherung, auch für ORTNAME, abschließen.
Anzeige
Rechtliche Hinweise: Der Vergleich bietet keinen kompletten Marktüberblick. Hauptrankingfaktor ist das Gesamtergebnis, welches anhand der Filtereinstellungen und den jeweiligen Produktkonditionen berechnet wird. Die Listung beginnt mit den größten Erträgen und endet mit den höchsten Kosten. Bei ertrags-/kostengleichen Produkten wird zusätzlich die Abschlussquote berücksichtigt. D. h. Produkte, die im Verhältnis zu den Aufrufen hier öfter gewählt werden, sind höher platziert. Leider können wir Bewertungen, die wir mitunter extern beziehen, nicht auf Echtheit prüfen.
Rechtliche Hinweise: Der Vergleich bietet keinen kompletten Marktüberblick. Hauptrankingfaktor ist das Gesamtergebnis, welches anhand der Filtereinstellungen und den jeweiligen Produktkonditionen berechnet wird. Die Listung beginnt mit den größten Erträgen und endet mit den höchsten Kosten. Bei ertrags-/kostengleichen Produkten wird zusätzlich die Abschlussquote berücksichtigt. D. h. Produkte, die im Verhältnis zu den Aufrufen hier öfter gewählt werden, sind höher platziert. Leider können wir Bewertungen, die wir mitunter extern beziehen, nicht auf Echtheit prüfen.
Kosten
im 1. Jahr
Kosten
ab 2. Jahr
∅ Kosten
pro Jahr
Testsiegel
39,00 €
im 1. Jahr
39,00 €
ab 2. Jahr
39,00 €
∅ Kosten
pro Jahr
für dieses Mietkautionsversicherungs-Angebot hier
Angebot aus dem Mietkautionsversicherung Vergleich - präsentiert auf geld-und-prozente.de
Baloise Mietkaution
Mietkaution
45,00 €
im 1. Jahr
45,00 €
ab 2. Jahr
45,00 €
∅ Kosten
pro Jahr
für dieses Mietkautionsversicherungs-Angebot hier
Angebot aus dem Mietkautionsversicherung Vergleich - präsentiert auf geld-und-prozente.de
kautionsfrei.de
Mietkaution
50,00 €
im 1. Jahr
50,00 €
ab 2. Jahr
50,00 €
∅ Kosten
pro Jahr
für dieses Mietkautionsversicherungs-Angebot hier
Angebot aus dem Mietkautionsversicherung Vergleich - präsentiert auf geld-und-prozente.de
50,00 €
im 1. Jahr
50,00 €
ab 2. Jahr
50,00 €
∅ Kosten
pro Jahr
für dieses Mietkautionsversicherungs-Angebot hier
Angebot aus dem Mietkautionsversicherung Vergleich - präsentiert auf geld-und-prozente.de
Kautionsfuchs
Mietkaution
50,00 €
im 1. Jahr
50,00 €
ab 2. Jahr
50,00 €
∅ Kosten
pro Jahr
für dieses Mietkautionsversicherungs-Angebot hier
Angebot aus dem Mietkautionsversicherung Vergleich - präsentiert auf geld-und-prozente.de
Dieser Vergleich ist eine Entscheidungshilfe, hat keinen Anspruch auf Vollstähndigkeit und stellt keine Beratung dar. Weitere Informationen sind stets bei den Anbieter zu bekommen.
Anzeige Ende